Volltreffer einer Honorarexpertise

Lesedauer ca. 15 Minuten. – Ich mache viele Expertisen zu Architektenhonoraren. Diese erstelle ich in den meisten Fällen für nicht sachkundige Bauherren, die wissen möchten, wie ein Angebot eines Architekten zu beurteilen ist. Einige der Bauherren sind zufrieden, wenn meine neutrale Stellungnahme sie darin bestätigt, dass das Honorar (beispielsweise für ein Einfamilienhaus) etwa dem Marktpreis… Weiterlesen

Überlegungen zu einem Mustervertrag für kleinere Architektenaufträge

Lesedauer ca. 13 bis 15 Minuten. – Architektenverträge für kleine Bauvorhaben sind für die Bauherrschaft oft wenig verständlich. Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass der SIA-Mustervertrag für Planungsarbeiten für bescheidene Projektgrössen schlecht geeignet ist. Als Universalvertrag muss er so viele Anwendungsmöglichkeiten abdecken, dass er für eine Gelegenheitsbauherrschaft mit einem überblickbaren Bauvorhaben schnell zu umfangreich… Weiterlesen

Beratung bei blockierten Bauvorhaben – auch aus der Ferne

Lesedauer ca. 15 Minuten. – Ich berate sporadisch Bauherren von kleineren und mittleren Bauvorhaben, die mit ihrem Bauprojekt in eine Sackgasse geraten sind und einen Impuls von aussen benötigen. In diesem Blogbeitrag gehe ich speziell auf Beratungen ein, bei denen die Kunden relativ weit von meinem Domizil entfernt sind und darum aus ökonomischen Gründen nur ganz… Weiterlesen

Wenn Bauplaner keine SIA-Planerverträge abschliessen wollen

Lesedauer ca. 25 Minuten. – Gelegentlich stosse ich bei kleineren Bauvorhaben auf den Fall, dass Planerverträge für Architektenarbeiten abgeschlossen werden, die nicht auf der SIA-Honorarordnung 102 (Architekten) basieren. In der Regel handelt es sich dabei um sehr knappe, völlig frei konzipierte Verträge. Sie werden ausgearbeitet von Planungsfachleuten aus dem Gebiet der Architektur, die nicht Mitglied… Weiterlesen

Verträge mit Fachplanern

Lesedauer ca. 5 Minuten. – Schon mehrmals habe ich von Bauherren gehört, dass sie Offerten von Fachplanern nicht verstehen würden. Sie seien überfordert damit. Es kann sich dabei zum Beispiel um die Offerte eines Fachplaners für Gebäudetechnik (Heizung/Lüftung/Klima/Sanitär HLKS) handeln. Ich vertrete die Meinung, dass sich die Bauherrschaft auch nicht im Detail um Offerten von… Weiterlesen

Gesamtleitung bei aufgeteilter Architektenarbeit

Lesedauer ca. 3 Minuten. – Wir sprechen dann von aufgeteilter Architektenarbeit, wenn die Gesamtheit der Architektentätigkeit auf zwei Planungsfirmen aufgeteilt wird: ein Architekturbüro für Bauplanung und eine spezialisierte Firma für Bauausführung (Bauleitung). Bei dieser Konstellation stellt sich regelmässig die Frage nach der Gesamtleitung. Welche der beiden Firmen ist der wichtigste Ansprechspartner der Bauherrschaft und somit… Weiterlesen