Hans Röthlisberger ist Fachautor für Sachbücher aus Bauherrensicht.
Nachfolgend werden die wichtigsten vorgestellt: drei Bücher in Papierform und ein digitales Buch.
.
Bauplanerhonorare – Ratgeber für Bauherren (2017)
Thema dieses Buches sind die Bauplanerhonorare und speziell das Architektenhonorar. Auf leicht verständliche Weise wird dargelegt, welche Instrumente der Bauherrschaft zur Verfügung stehen, um Bauplanerleistungen zu beauftragen und zu honorieren.
181 Seiten.
Preis 58 Fr. (inkl. MWST; zuzüglich Versandkosten)
Detaillierte Informationen zum Buch hier >>>
(einschliesslich ausführliche Leseproben)
.
Checklistenbuch für Bauherren (2016)
Kurzer Leseaufwand
• rund 800 Punkte zum Abchecken
• und nichts Wichtiges vergessen beim Bauen
99 Seiten.
Preis 28 Fr. (inkl. MWST; zuzüglich Versandkosten)
Detaillierte Informationen zum Buch hier >>>
.
Mit wem baue ich? – Bauausführung aus Bauherrensicht (2013)
Detaillierte Beschreibung der wichtigsten Varianten der Projektrealisierung (500 Seiten):
• Architektenmodell
• Generalunternehmermodell
• Kostengarantievertrag SIA; etc.
504 Seiten.
Preis 145 Fr. (inkl. MWST; zuzüglich Versandkosten)
Detaillierte Informationen zum Buch hier >>>
Wichtig:
Gut die Hälfte des Buches (ca. 250 Seiten) kann in der digitalen Fassung gelesen werden.
Das Buch wird zitiert in einem Bundesgerichtsfall. Nähere Informationen dazu siehe hier >>>
.
Günstiger bauen
Der wohltemperierte Ratgeber für schlaue Bauherren und solche, die es werden wollen.
• geschrieben im Jahr 1999
• aber schon lange vergriffen
• 2019, also 20 Jahre später, aktualisiert und in digitaler Form neu herausgegeben; kostenlos
.
Mini-Ratgeber für Bauherren (2021)
Das Allerwichtigste, das eine Bauherrschaft wissen sollte, in 1–2 Stunden lesen.
Inhalt ursprünglich als schmales Buch konzipiert, jetzt als Blogbeitrag veröffentlicht.
Knappheit der Publikation hat gewisse Ähnlichkeit mit sogenanntem Vademekum, religiöser Schrift in Kürzestform für mittelalterliche Pilger.
Mini-Ratgeber kostenlos lesen hier >>>
.
Weitere Publikationen von Hans Röthlisberger
Dazu gehören das Buch «Böse Geschichten vom Bauen (2005)» sowie eine Liste der Fachartikel.
Weitere Publikationen siehe hier >>>
.
Reaktionen
Einige Reaktionen zu den Büchern aus der Leserschaft hier >>>
.