Röthlisbergers Baublog

Röthlisbergers Baublog

Willkommen beim Blog des Bauherrenberaters Hans Röthlisberger aus Thun (Schweiz). Bei diesem Internetauftritt geht es, natürlich, um Bauherrenfragen.

Anschliessend an diesen einleitenden Text sind in Kurzform die sechs letzten Beiträge aufgeführt. Gesamthaft enthält der Blog zurzeit rund 50 Fachartikel, geordnet nach fünf Sachgebieten. Häufig gewählt werden die Themenbereiche «Honorarfragen und Planervertrag» und «Bauen mit einem Generalunternehmer».

Meistgelesene Blogbeiträge

Am meisten gelesen wird der Blogbeitrag «Aktuelle Entwicklungen im SIA-Honorarwesen».

Weitere Top-Beiträge:

.

Sammlung aller Beiträge

Die Beiträge in gesammelter Form, geordnet nach dem Datum der Publikation, finden Sie hier >>>

.

Fachbücher

Die Fachbücher von Hans Röthlisberger zu Bauherrenfragen enthalten reichlich vertiefende Informationen zu den Themen, die in den Blogbeiträgen behandelt werden. Mehr dazu hier >>>

 

Röthlisbergers Baublog

Aktelle Blogbeiträge

Lesedauer ca. 10 Minuten. – Wir sprechen wieder einmal vom Honorarwesen im schweizerischen Bauplanungsgewerbe, einem der Kernthemen in diesem Blog. Bekanntlich gibt es seit Anfang 2020 keine offizielle SIA-Honorarformel mehr zur bausummenabhängigen Honorarkalkulation. Wie geht die Bauwirtschaft damit um? Wir machen eine Bestandesaufnahme. Der Blobeitrag ist wie folgt gegliedert: Anhang Meine bisherigen Blogbeiträge zum SIA-Honorarwesen… Weiterlesen

Weiterlesen

Lesedauer ca. 10 Minuten. – Ohne dass ich etwas dazu beitrage, wird das Spektrum meiner Beratungen im Baubereich immer breiter. Dabei kümmere ich mich, nun im Rentneralter, seit langer Zeit nicht mehr um neue Aufträge. Aber offenbar trauen mir Akteure unterschiedlichster Art zu, dass ich Ihnen mit meiner grossen Erfahrung helfen kann.  Nachfolgend lege ich… Weiterlesen

Weiterlesen

Lesedauer ca. 10 Minuten. – Letzthin habe ich zufällig herausgefunden, dass mein Buch «Mit wem baue ich? – Bauausführung aus Bauherrensicht» in einem Bundesgerichtsfall zitiert worden ist. Es geht um einen Streitfall im Umfeld der Bauwirtschaft. Der Prozess dauert rund zwanzig Jahre und gelangt bis ans Bundesgericht. Zuerst verzichten die zuständigen Gerichtsinstanzen darauf, externe Experten… Weiterlesen

Weiterlesen

Lesedauer ca. 6 Minuten. – In einigen meiner Schriften und Blogbeiträge gehe ich auf den traditionellen Mustervertrag der Generalunternehmerbranche ein. Vor einiger Zeit hat sich nun der Branchenverband der grossen Generalunternehmer (GU) entschieden, dieses Vertragsmuster zurückzuziehen und nicht mehr zu vertreiben. Im folgenden Blogbeitrag gehe ich der Frage nach, was dies für Bauinteressierte bedeutet. Literaturhinweis… Weiterlesen

Weiterlesen

Lesedauer ca. 60 Minuten. – Der nachfolgende Text ist ursprünglich als schmales Buch konzipiert gewesen, und ich habe es schon fast fertig gestellt gehabt. Im Laufe der Arbeit habe ich aber das Gefühl bekommen, dass der Inhalt eigentlich ganz gut in meinen Blog passen würde. Und darum habe ich meine Meinung geändert: Aus dem geplanten… Weiterlesen

Weiterlesen

Lesedauer ca. 15 Minuten. –  Vorbemerkungen Dies ist der dritte einer kleinen Reihe von Blogbeiträgen, die sich mit den teilweise dramatischen Entwicklungen im baulichen Honorarwesen der Schweiz seit etwa 2018 befassen. Aus lese-ökonomischen Gründen kann es sinnvoll sein, zuerst eine Zusammenfassung der Beiträge anzusehen. Diese befindet sich im Anhang zum letzten Beitrag «Alles ruhig im… Weiterlesen

Weiterlesen
Alle Beiträge anzeigen