Lesedauer ca. 15 Minuten. – Ich schreibe diesen Blogbeitrag Ende November 2020. Das sind fast elf Monate nach dem Rückzug der traditionellen Honorarformel durch den SIA. Früher im Jahr 2020 habe ich mit dem Blogbeitrag «Vom Kampf um die SIA-Honorarformel im Bauplanungsgewerbe (ab 2020)» bereits eine erste Einschätzung zu dieser Massnahme vorgenommen. Nun wollen wir,… Weiterlesen
Vom Kampf um die SIA-Honorarformel im Bauplanungsgewerbe (ab 2020)
Lesedauer ca. 20 Minuten. – Wer sich die aktuelle SIA-Honorarordnung des Ausgabejahrs 2020 für Architekten anschaut, reibt sich verwundert die Augen: Die traditionelle Honorarformel für die bausummenabhängige Honorarermittlung ist dort nicht mehr enthalten. Für den interessierten Beobachter des Bauplanungsmarktes kommt der Rückzug jedoch nicht unerwartet. Die Wettbewerbskommission des Bundes (WEKO) hat 2017 nämlich Vorabklärungen gegen… Weiterlesen
Braucht es für Bauplanerleistungen eine Honorarformel?
Lesedauer ca. 10 Minuten. – Braucht es im Bauplanungsgewerbe zur Bemessung der Honorare eine Honorarformel, oder kommt man allenfalls auch ohne aus? Für viele Bauplaner dürfte es eine ketzerische Frage sein, darüber auch nur nachzudenken. Während Generationen haben Architekten und andere Planungsfachleute nichts anderes gekannt als eine Formel, mit der sie das Honorar aus der… Weiterlesen
Überlegungen zu einem Mustervertrag für kleinere Architektenaufträge
Lesedauer ca. 13 bis 15 Minuten. – Architektenverträge für kleine Bauvorhaben sind für die Bauherrschaft oft wenig verständlich. Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass der SIA-Mustervertrag für Planungsarbeiten für bescheidene Projektgrössen schlecht geeignet ist. Als Universalvertrag muss er so viele Anwendungsmöglichkeiten abdecken, dass er für eine Gelegenheitsbauherrschaft mit einem überblickbaren Bauvorhaben schnell zu umfangreich… Weiterlesen
Fundstücke zu Honorarfragen
Lesedauer ca. 10 bis 12 Minuten. – Dieser Sammelbeitrag enthält sechs kürzere Fundstücke zu Honorarfragen, die mehrheitlich aus meinem Buch «Bauplanerhonorare – Ratgeber für Bauherren» stammen. Beitrag A: Konstanz in der Honorarberechnung nach SIA im Verlauf der Jahrzehnte Beitrag B: Wie anwenderfreundlich ist die neue Honorarformel? Beitrag C: Benötigt die Bauherrschaft für Architektenleistungen Konkurrenzangebote? Beitrag D:… Weiterlesen