Lesedauer ca. 15 Minuten. – Bei kleineren Bauprojekten verzichtet die Bauherrschaft gelegentlich auf den Beizug von Fachleuten für Bauplanung und Bauleitung. Oft geht es dabei um Sanierung und Umbau von selbst genutztem Wohneigentum. Die Bauherrschaft muss sich aber bewusst sein, dass Eigenplanung nicht nur etwas Honorar spart, sondern auch den Verzicht auf sehr viel Planungswissen… Weiterlesen
Wenn Bauplaner keine SIA-Planerverträge abschliessen wollen
Lesedauer ca. 25 Minuten. – Gelegentlich stosse ich bei kleineren Bauvorhaben auf den Fall, dass Planerverträge für Architektenarbeiten abgeschlossen werden, die nicht auf der SIA-Honorarordnung 102 (Architekten) basieren. In der Regel handelt es sich dabei um sehr knappe, völlig frei konzipierte Verträge. Sie werden ausgearbeitet von Planungsfachleuten aus dem Gebiet der Architektur, die nicht Mitglied… Weiterlesen
Zur Haftung des Architekturbüros gegenüber der Bauherrschaft
Lesedauer ca. 2 bis 3 Minuten. – Es geht um den Mustervertrag des SIA für Planerleistungen (SIA 1001/1; Planer-/Bauleitungsvertrag). Ich beziehe mich auf die Ausgabe 2014, da sie in der Praxis noch häufig angewendet wird (und nicht die neuere Ausgabe 2020). Hier können in Artikel 8.2 Vereinbarungen zur Haftung des Beauftragten getroffen werden. Für den… Weiterlesen