Was Baufirmen eigentlich über das Vertragswesen wissen sollten

Lesedauer ca. 60 Minuten. – In diesem Blogbeitrag sind ausnahmsweise nicht primär die Bauherren angesprochen, wie es in meinem Bauherrenblog sonst meistens der Fall ist, sondern ihre Vertragspartner: die Baufirmen. Wir wenden uns dabei der Frage zu, was diese eigentlich über das Vertragswesen wissen sollten. Es liegt auf der Hand, dass es bei dieser Betrachtung… Weiterlesen

Planen und Bauen ohne Architekten

Lesedauer ca. 15 Minuten. – Bei kleineren Bauprojekten verzichtet die Bauherrschaft gelegentlich auf den Beizug von Fachleuten für Bauplanung und Bauleitung. Oft geht es dabei um Sanierung und Umbau von selbst genutztem Wohneigentum. Die Bauherrschaft muss sich aber bewusst sein, dass Eigenplanung nicht nur etwas Honorar spart, sondern auch den Verzicht auf sehr viel Planungswissen… Weiterlesen

Bauhandwerkerwahl – auf Serviceleistungen achten

Lesedauer ca. 7 bis 10 Minuten. – Unter dem Service verstehe ich Handwerkerleistungen nach dem Hauptauftrag, wenn es um Unterhalt und Reparaturen geht. Er ist nicht bei jedem Bauhandwerker gleich wichtig. Unter der Vielzahl von Bauhandwerkern gibt es jedoch diverse, bei denen es auf einen guten Service ankommt. Dazu gehören beispielsweise Elektriker und Fachleute der Gebäudetechnik.… Weiterlesen

Bauwerkverträge – professionelle und laienhafte

Lesedauer ca. 3 Minuten. – Das Vertragswesen in der Bauwirtschaft zeichnet sich durch eine hohe Standardisierung aus. Zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang vor allem die SIA-Norm 118 «Allgemeine Bedingungen für Bauarbeiten», welche die Basis der meisten Bauwerkverträge ist. Die Folge dieser Normierung der Vertragsbedingungen sind standardisierte Werkverträge. Daneben gibt es aber ein grosses Feld… Weiterlesen