Lesedauer ca. 10 bis 12 Minuten. – In diesem Blogbeitrag befassen wir uns mit Honorarrichtwerten von Einfamilienhäusern. Die Hauptfrage, die wir uns stellen, lautet wie folgt: In welcher Bandbreite bewegt sich das Architektenhonorar für ein typisches Bauvorhaben? Welches Honorar darf als günstig bezeichnet werden, welches als eher teuer, und wann kann man von einem plausiblen Mittelwert… Weiterlesen
Expertisen zu Honorarofferten
Lesedauer ca. 5 Minuten. – Die Beurteilung von Architektenhonoraren und Planerverträgen mit Architekten ist die häufigste Spontanberatung von mir. Aufgrund langjähriger Erfahrungen bin ich zur Erkenntnis gekommen, dass es nicht genügt, die Höhe des Honorars lediglich aufgrund einiger weniger Honorarfaktoren beurteilen zu wollen. Zu den wichtigen Faktoren gehören etwa der Schwierigkeitsgrad n und der mittlere Stundenansatz… Weiterlesen
Architektenwettbewerb nach eigenen Regeln
Lesedauer ca. 10 bis 12 Minuten. – Ein Architektenwettbewerb ist ein Auswahlverfahren für Architekten, bei dem die Qualität des eingereichten Projekts im Vordergrund steht. Der Architekt wird also nicht darum gewählt, weil man ihn schon kennt (Beauftragung aufgrund von persönlichen Beziehungen) oder weil er ein attraktives Honorar anbietet. Das Standardverfahren für Architektenwettbewerbe ist ein Wettbewerb… Weiterlesen