GU-Ausschreibung ohne umfassenden Baubeschrieb

Lesedauer ca. 12 Minuten. – Es geht um den Neubau eines grossen, luxuriösen Einfamilienhauses. Der Bauherr verfügt bereits über ein bewilligtes Bauprojekt und möchte dieses nun zu einem Pauschalpreis von einem Werkunternehmer (Generalunternehmer) ausführen lassen. Dabei verfolgt er die Absicht, den Markt spielen zu lassen und von verschiedenen Anbietern vergleichbare Angebote einzuholen. Bevor wir uns… Weiterlesen

Prüfung GU-Vertrag für ein Einfamilienhaus (Typenhaus)

Lesedauer ca. 6 Minuten. – Die Prüfung von generalunternehmer-artigen Werkverträgen von Einfamilienhäusern (Typenhäusern) ist eine Dienstleitung, für die ich sporadisch angefragt werde. Im konkreten Fall geht es um einen Bauherrn, der sich von einem Universalbauunternehmer ein Einfamilienhaus planen und im Festpreis erstellen lässt. Das Land hat der Bauherr vorgängig selber gekauft, es ist also nicht… Weiterlesen

Weiterlesen

Fundstücke aus Buch «Günstiger bauen»

Lesedauer ca. 6 Minuten. –  Dieser Sammelbeitrag enthält drei kurze Fundstücke, die aus meinem Buch «Günstiger bauen» stammen. Weitere Informationen zum Buch sind am Schluss dieses Beitrags zu finden. Beitrag A: Ein Bau ist kein Prototyp Beitrag B: Vorsicht vor Innovationen Beitrag C: Projektleiter, Gesamtleiter, Gesamtprojektleiter .  Beitrag A: Ein Bau ist kein Prototyp Wie… Weiterlesen

Kolumnen über das Vertragswesen in der Bauwirtschaft

Lesedauer ca. 8 Minuten. –   Dieser Sammelbeitrag enthält vier leicht bearbeitete Kolumnen von mir über das Vertragswesen in der Bauwirtschaft. Die kurzen Textbeiträge sind in einer baubezogenen Fachzeitschrift erschienen (Näheres siehe bei den entsprechenden Texten) und umfassen je rund 1’500 Zeichen (einschliesslich Leerzeichen). Beitrag A: SIA-Norm 118 – Mehr als eine Norm Beitrag B:… Weiterlesen