Höhe der Baunebenkosten

Lesedauer ca. 1 bis 2 Minuten. –


Die Baunebenkosten werden in der Regel im Baukostenplan (BKP) unter der Hauptgruppe 5 «Baunebenkosten» gesammelt. Nachfolgend betrachten wir die Baunebenkosten bei einem grösseren und einem kleineren Projekt. Die ausgewiesenen Beträge ergeben einen ungefähren Anhaltspunkt für deren Höhe.

Es ist aber zu beachten, dass in den beiden Projekten der Umfang der Baunebenkosten nicht identisch ist. Beim kleinen Projekt sind nämlich tendenziell mehr Positionen enthalten als beim grossen (z.B. zusätzlich Kreditzinsen und Verschreibung), was einen höheren prozentualen Anteil an den gesamten Baukosten ergibt.

.

Beispiel A:
Projekt mit 2 Mio. Baukosten (ohne Land)

Die Baunebenkosten im Umfang von 67’000 Fr. ergeben 3.4% der gesamten Baukosten.

7-9-2018_baunebenkosten_1

.

Beispiel B:
Projekt mit 0.4 Mio. Baukosten (ohne Land)

Die Baunebenkosten im Umfang von 32’500 Fr. ergeben 8.1% der gesamten Baukosten.

7-9-2018_baunebenkosten_2

.


Dieser Blog enthält Dutzende von Fachbeiträgen, die sich primär an Bauherrschaften richten. Sie sind gegliedert nach Sachgebieten. Die beiden wichtigsten Themenbereiche sind «Honorarfragen» und «Bauen mit einem Architekten». Benutzen Sie das Menu, um zu der Fragenkategorie zu gelangen, die Sie besonders interessiert. – Hans Röthlisberger, Bauherrenberater, Gwatt (Thun) / Schweiz


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s